Zur Person
Lea Dohm (geb. Peplau)
Verheiratet, zwei Kinder.


Studium und Weiterbildung
Studium der Psychologie und Sozialwissenschaften an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Abschluss: Dipl.-Psych. Studienschwerpunkte: Klinische Psychologie, Soziologie, Emotion und Kommunikation
Weiterbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Psychologischen Psychotherapeutin in der Ausbildungsstätte der Carl-von-Ossietzy Universität Oldenburg, Centrum für Lebenslanges Lernen (C3L)
Weiterbildung zur Psychoanalytisch orientierten Gruppenpsychotherapeutin bei der Arbeitsgemeinschaft für die Anwendung der Psychoanalyse in Gruppen e.V., Göttingen - Tiefenbrunn
Akkreditierung als Supervisorin durch die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
Weiterbildung Fachjournalismus an der Freien Journalistenschule Berlin
Praxis und berufliche Erfahrung
Seit Aug. 2022: Wiss. Mitarbeiterin bei KLUG - Dt. Allianz für Klimawandel und Gesundheit.
Aug. 2022: Publikation des populärwissenschaftlichen Sachbuchs "Klimagefühle" gemeinsam mit Mareike Schulze. Verlag droemer&knaur
Mai - Juli 2022: Psych. Psychotherapeutin in der mediclin Reha-Klinik Bad Münder am Deister, Fachbereich Psychosomatische Rehabilitation
Aug. 2021: Publikation des Fachbuchs "Climate Action. Psychologie der Klimakrise" gemeinsam mit Felix Peter und Katharina van Bronswijk (Hg). psychosozial-Verlag
Seit Aug. 2019: Vortragstätigkeit und Publikationen im Bereich Psychologie der Klimakrise / Psychotherapie in Zeiten gesellschaftlicher Krisen / Klimakommunikation
Apr. 2019: Gemeinsam mit Mareike Schulze Gründung der "Psychologists / Psychotherapists for Future" (Psy4F)
Mai 2015 - Apr. 2018: Delegierte der niedersächsischen Kammerversammlung
März 2012 - Feb. 2022: Niedergelassen in Stadthagen in eigener psychotherapeutischer Praxis (hälftiger Versorgungsauftrag)
Mai 2011 – Mai 2015: Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
Jan. 2008 – Mai 2011: Dipl.-Psychologin in der Schlossklinik Pröbsting (Private Akutklinik für Psychologische Medizin) in Borken, Leitung einer Abteilung für Essstörungen
Sep. 2006 – Dez. 2007: Dipl.-Psychologin am Evangelischen und Johanniter Klinikum Niederrhein, Duisburg und Oberhausen, Einsatz in der Akutpsychiatrie und Psychiatrischen Tagesklinik Oberhausen sowie in der Stroke Unit und im Herzzentrum Duisburg
Jan. 2006 – Aug. 2006: Psychologin im Praktikum im Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen. Einsatz in der Psychiatrischen Tagesklinik, geschlossenen Akutpsychiatrie und auf einer Station für qualifizierten Drogenentzug
Sep. 2004 – Juli 2005: Psychologin im Praktikum in der AWO Familienberatungsstelle Oldenburg
1996 – 2005: Verkäuferin und EDV-Sachbearbeiterin in der Buchhandlung Töllner, Stadland
Mitgliedschaften: Mehr Demokratie e.V., DPtV. Mitglied der niedersächsischen Kammerversammlung in der Wahlperiode 2015-2020.